Sign In

Campingpark am Mühlenteich: ein Naturcampingplatz, den eure Kids lieben werden!

Im Campingpark am Mühlenteich ticken die Uhren anders.
Anders deshalb, weil hier trotz des naturnahen Konzepts des Platzes enorm viel für Kinder getan wird. Und zwar nicht nur die Kleinsten unter ihnen, sondern auch die Teenies kommen auf ihre Kosten und das ganz ohne klassische und laute Animation. Aber der Reihe nach…

Der Campingpark am Mühlenteich liegt traumhaft schön und idyllisch inmitten des Naturparks Hunsrück zwischen dichten Wäldern und grünen Wiesen. Von den Stellplätzen unter alten Bäumen könnt ihr in Richtung Westen den Blick über die weiten Hunsrückhöhen schweifen lassen. Der Campingplatz ist absolut naturnah gestaltet; die Wege sind gekiest und die Stellplätze fügen sich wunderbar in die Natur ein. Hecken und ähnliche Abgrenzungen sucht ihr hier vergebens, dafür verteilen sich die Plätze auf größeren Flächen und in kleineren Nischen, durch die sich die Wege schlängeln.
DE – DEU – Deutschland – Germany – deutsch – German – Deutsche – Deutscher – Germans – Rheinland-Pfalz – Rhineland-Palatinate

Allgemeine Informationen

Standplätze für Urlauber

100

Plätze für Dauercamper

250

Öffnungszeiten

  • Campingplatz ganzjährig geöffnet

Kinderfreundlichkeit

  • Wickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Indoor-Spielmöglichkeit

Barrierefreiheit

  • Es liegen noch keine Informationen vor.

Lebensmittelangebot

  • Es liegen noch keine Informationen vor.

Sanitäreinrichtungen

  • Einzelwaschkabinen
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Waschmaschinen
  • Wäschetrockner
  • Geschirrspülbecken

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Wassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Abwasser- & Frischwasseranschlüsse

Weitere Informationen

  • WLAN auf dem Platz
  • Hunde erlaubt
  • Dusche für Hunde
  • Kochgelegenheit

Umweltauszeichnungen

  • ECOCAMPING

Ökologische Merkmale

Erzeugung & Nutzung von Energie

  • Ökostrom
  • Eigene Solarwärmeerzeugung
  • Blockheizkraftwerk
  • Energiesparende Beleuchtung

Maßnahmen zum Artenschutz

  • Nistkästen für Vögel
  • Nisthilfen für Fledermäuse
  • Insektenhotel
  • Duftgarten
  • Kräuterbeet
  • Wildblumenwiese
  • Streuobstbäume
  • Alte Baumarten

Umgang mit Wasser

  • Einsatz von Wasserspartechnik

Schutz der Böden

  • Reduktion der Versiegelung von Böden

Maßnahmen zur naturnahen Gestaltung

  • Es liegen noch keine Informationen vor.

Weitere Maßnahmen zum Umweltschutz

  • Wertstoffinsel mit Mülltrennung

Qualitätsauszeichnungen

  • Service-Q-Deutschland (Stufe 1)
  • 4 Sterne BVCD/DTV
  • DCC Europapreis

Freizeitangebote

Freizeitangebote auf dem Campingplatz

  • Bademöglichkeit
  • Naturschwimmbad
  • Freizeitangebote Outdoor
  • Freizeitangebote Indoor
  • Eigenes Veranstaltungsprogramm

Freizeitangebote in der Umgebung

  • Wanderungen
  • Fahrradfahren
  • Mountainbiken
  • Boot-Ausflüge
  • Kulturangebote
  • Freizeitpark

Mobilität

  • Es liegen noch keine Informationen vor.

Features

Allgemeine Informationen

Standplätze für Urlauber

100

Plätze für Dauercamper

250

Öffnungszeiten

  • Campingplatz ganzjährig geöffnet

Kinderfreundlichkeit

  • Wickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Indoor-Spielmöglichkeit

Barrierefreiheit

  • Es liegen noch keine Informationen vor.

Lebensmittelangebot

  • Es liegen noch keine Informationen vor.

Sanitäreinrichtungen

  • Einzelwaschkabinen
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Waschmaschinen
  • Wäschetrockner
  • Geschirrspülbecken

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Wassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Abwasser- & Frischwasseranschlüsse

Weitere Informationen

  • WLAN auf dem Platz
  • Hunde erlaubt
  • Dusche für Hunde
  • Kochgelegenheit

Umweltauszeichnungen

  • ECOCAMPING

Ökologische Merkmale

Erzeugung & Nutzung von Energie

  • Ökostrom
  • Eigene Solarwärmeerzeugung
  • Blockheizkraftwerk
  • Energiesparende Beleuchtung

Maßnahmen zum Artenschutz

  • Nistkästen für Vögel
  • Nisthilfen für Fledermäuse
  • Insektenhotel
  • Duftgarten
  • Kräuterbeet
  • Wildblumenwiese
  • Streuobstbäume
  • Alte Baumarten

Umgang mit Wasser

  • Einsatz von Wasserspartechnik

Schutz der Böden

  • Reduktion der Versiegelung von Böden

Maßnahmen zur naturnahen Gestaltung

  • Es liegen noch keine Informationen vor.

Weitere Maßnahmen zum Umweltschutz

  • Wertstoffinsel mit Mülltrennung

Qualitätsauszeichnungen

  • Service-Q-Deutschland (Stufe 1)
  • 4 Sterne BVCD/DTV
  • DCC Europapreis

Freizeitangebote

Freizeitangebote auf dem Campingplatz

  • Bademöglichkeit
  • Naturschwimmbad
  • Freizeitangebote Outdoor
  • Freizeitangebote Indoor
  • Eigenes Veranstaltungsprogramm

Freizeitangebote in der Umgebung

  • Wanderungen
  • Fahrradfahren
  • Mountainbiken
  • Boot-Ausflüge
  • Kulturangebote
  • Freizeitpark

Mobilität

  • Es liegen noch keine Informationen vor.

Location

Verified Listing

Traumcampingplatz gesucht?