Klimabewusst – Klimafreundlich – Klimapositiv
Klimafreundliche Betriebe zeigen, dass Engagement und Erfolg Geschwister sind. Die Vermeidung von klimaschädlichen Emissionen ist eine zentrale Zukunftsaufgabe. Wir haben bereits vor vielen Jahren Campingbetriebe beim Klimaschutz unterstützt. Einige besonders engagierte Camps konnten mit unserer Hilfe sogar klimaneutral werden. Wer seinen Urlaub auf diesen Campingplätzen genießt, entlastet mit seinem Aufenthalt das Weltklima. Diese Camps zeigen erlebbar, dass Tourismus und Alltag klimafreundlich und komfortabel möglich sind.
Wie schafft ein Klimafreundlicher Campingplatz diese große Herausforderung?
Gemeinsam mit den Klimaschutzberater*innen von ECOCAMPING wird der Betrieb zunächst grundlegend untersucht: Kann die Wärme- und Stromversorgung auch mit erneuerbaren Energien gesichert werden? Wie kann die Energieeffizienz weiter gesteigert werden? Welche umweltfreundlichen Angebote können den Camper*innen gemacht werden?
Insgesamt müssen 28 anspruchsvolle Kriterien erfüllt und nachgewiesen werden. Dies ist ein Grund, warum es bisher nur wenige Camps geschafft haben. Nur geringe Restemissionen (meistens ist das Treibstoff für den Rasenmäher oder andere Energieverbraucher, für die es noch keine emissionsfreien Alternativen gibt) können durch ein Kompensationsprojekt nach international anerkanntem Gold Standard ausgeglichen werden. Damit ist die Auszeichnung wertiger und aussagekräftiger als viele andere.
Gemeinsam mit den Klimaschutzberater*innen von ECOCAMPING wird der Betrieb zunächst grundlegend untersucht: Kann die Wärme- und Stromversorgung auch mit erneuerbaren Energien gesichert werden? Wie kann die Energieeffizienz weiter gesteigert werden? Welche umweltfreundlichen Angebote können den Camper*innen gemacht werden?
Insgesamt müssen 28 anspruchsvolle Kriterien erfüllt und nachgewiesen werden. Dies ist ein Grund, warum es bisher nur wenige Camps geschafft haben. Nur geringe Restemissionen (meistens ist das Treibstoff für den Rasenmäher oder andere Energieverbraucher, für die es noch keine emissionsfreien Alternativen gibt) können durch ein Kompensationsprojekt nach international anerkanntem Gold Standard ausgeglichen werden. Damit ist die Auszeichnung wertiger und aussagekräftiger als viele andere.
Interesse geweckt?
Dann nichts wie hin zu den Besten der Besten. Hier geht’s zu den Klimafreundlichen Camps.
Klimafreundliche Camps