Sign In

Campingplatz Klausenhorn

Campingplatz Klausenhorn

Kategorie:

Product Description

Das Klausenhorn ist eine kleine Landzunge, die sich zwischen den beiden Fischer- und Bauern­dörfern Dingelsdorf und Wallhausen in den Bodensee schiebt. Auf ihr, unmittelbar am Ufer des Bodensees, liegt der Vier-Sterne-Campingplatz Klausenhorn. An diesem wunderschönen Ort, nahezu unberührt, idyllisch und ruhig, fühlen sich natur­verbundene Bodensee­fans einfach pudelwohl!

Allgemeine Informationen

Standplätze für Urlauber:innen

220

(davon 180 parzelliert)
Mietunterkünfte

13

Plätze für Dauercamper:innen

30

Öffnungszeiten

  • Campingplatz saisonal geöffnet

Kinderfreundlichkeit

  • Wickelraum
  • Animation für Kinder
  • Spielraum

Barrierefreiheit

  • Barrierefreier Zugang zu allen Campingeinrichtungen
  • Barrierefreie Sanitäreinrichtungen
  • Barrierefreie Koch- und Spülmöglichkeiten
  • Befestigte Wege auf dem Platz
  • reservierte Parkplätze
  • Rampen für mobilitätseingeschränkte Personen

Lebensmittelangebot

  • Regionale Produkte [im Kiosk oder Shop]
  • Vegetarisches Produkte [im Kiosk oder Shop]
  • Regionale Gerichte [im Restaurant]

Sanitäreinrichtungen

  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Waschmaschinen
  • Wäschetrockner
  • Geschirrspülbecken

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Wassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Vollautomat.Entsorgungs- und Reinigungsstation für Toilettenkassetten
  • Abwasser- & Frischwasseranschlüsse
  • Stromanschluss am Stellplatz
  • Abwasser- & Frischwasseranschlüsse am Stellplatz
  • Gasflaschentausch

Weitere Informationen

  • WLAN auf dem Platz
  • Separater Hunde-Campingbereich
  • Keine Haustiere in den Mietunterkünften
  • Buchung von Standplätzen online möglich
  • Buchung von Mietobjekten online möglich
  • Kochgelegenheit
  • Mitnutzung Kühlschrank
  • Grillen am Standplatz
  • Brötchenservice

Umweltauszeichnungen

Ökologische Merkmale

Erzeugung & Nutzung von Energie

  • 100% Ökostrom
  • Eigene Solarwärmeerzeugung
  • Energiesparende Beleuchtung

Maßnahmen zum Artenschutz

  • Nistkästen für Vögel
  • Storchnistplätze
  • Insektenhotel
  • Fachgerechte Baumpflege
  • Naturnahe Pflege der Fauna

Umgang mit Wasser

  • Sparsamer Umgang mit Wasser
  • Nutzung von Regenwasser zur Pflanzenbewässerung

Schutz der Böden

  • Reduktion der Versiegelung von Böden

Maßnahmen zur naturnahen Gestaltung

  • Dachbegrünung
  • Stellplätze durch Hecken geteilt
  • Schotterrasen auf Stellplätzen
  • Stellplätze mit Rasen
  • Lage im Landschaftsschutzgebiet

Weitere Maßnahmen zum Umweltschutz

  • Wertstoffinsel mit Mülltrennung
  • Infoseite online zu ECOCAMPING
  • Infoseite online zu Nachhaltigkeit
  • Vermeiden von Plastik
  • Auffüllen von Trinkwasser in eigenen Flaschen
  • Kein Verkauf von Getränkedosen
  • Ökologische Reinigungsmittel
  • Einsatz von umweltfreundlichem Papier
  • Einsatz von umweltfreundlichen Büromaterialien
  • Büchertauschbörse

Qualitätsauszeichnungen

  • 4 Sterne vom DTV
  • DTV-Klassifizierung
  • BETT&BIKE
  • Fahrradfreundlicher Betrieb
  • ADAC Empfehlung

Freizeitangebote

Freizeitangebote auf dem Campingplatz

  • Bademöglichkeit
  • See
  • Wassersportangebote
  • Kulinarik
  • Fitness- & Yoga-Kurse
  • Verleih von Sport- & Freizeitgeräten
  • Animation
  • Bibliothek

Freizeitangebote in der Umgebung

  • See mit Bademöglichkeit
  • See(n)
  • Wassersportangebote
  • Kanutouren
  • Wanderungen
  • Themenwanderungen
  • Geführte Wanderungen
  • Fahrradfahren
  • Themenradtouren
  • Geführte Fahrrad-Touren
  • Mountainbiken
  • Nordic Walking
  • Hochseilgarten
  • Minigolf
  • Kulturangebote
  • Sehenswürdigkeiten & Ausflüge
  • Boot-Ausflüge
  • Bauern- & Wochenmärkte

Mobilität

  • Autofreie Standplätze
  • Eigener Verleih von E-Bikes
  • Eigener Verleih von Fahrrädern
  • Betriebseigene Nutzung von E-Bikes
  • Betriebseigene Nutzung von E-Pkw
  • Kostenloser ÖPNV