Product Description
In einer Welt, in der das Leben schneller und die Zeit immer kürzer wird, haben nur wenige das Glück, ihre Tage in grüner Natur, mit dem ruhigen Wellen des Sees, zu verbringen.
Im Camp ermutigen wir unsere Gäste zu sanften Formen der Mobilität und körperlichen Aktivität. Deshalb bieten wir Fahrräder, Kajaks, Boote, Surfbrett und eine Trainingsecke an. Direkt neben unserem Camp befindet sich eine Ladestation für Elektroautos. Auch unterstützen wir lokale Lebensmittelproduzenten und pflegen eigenen ökologischen Garten. Wir haben viele einheimische Pflanzenarten: Kiefern, Mandeln, Fichten, Dornen, Feigen, Eichen, Lavendel, Immortelle, Rosmarin und andere. Hier können Sie eine Vielzahl von Wildpflanzen sehen, die viele Insekten anziehen und so ihr Überleben sichern. Aufgrund der vielen Vögel, die hier leben, haben wir einen Teil der Lichter im Lager ausgeschaltet. Dazu verwenden wir Wasser und Papier sparsam und in einem Teil des Camps erhalten Sie heißes Wasser, welches durch Sonnenkollektoren erzeugt ist. Auch, arbeiten wir an einem Projekt zum Bau einer Recyclinginsel und wir möchten auf Kunststoffprodukte vollständig verzichten.
Unser Ziel ist nicht Quantität, sondern Qualität, wir denken nicht nur für heute, sondern langfristi, und unser Leitgedanke ist die Dankbarkeit, dass wir das Glück haben, auf einem so besonderen Stück unseres Planeten leben zu können.
Im Camp ermutigen wir unsere Gäste zu sanften Formen der Mobilität und körperlichen Aktivität. Deshalb bieten wir Fahrräder, Kajaks, Boote, Surfbrett und eine Trainingsecke an. Direkt neben unserem Camp befindet sich eine Ladestation für Elektroautos. Auch unterstützen wir lokale Lebensmittelproduzenten und pflegen eigenen ökologischen Garten. Wir haben viele einheimische Pflanzenarten: Kiefern, Mandeln, Fichten, Dornen, Feigen, Eichen, Lavendel, Immortelle, Rosmarin und andere. Hier können Sie eine Vielzahl von Wildpflanzen sehen, die viele Insekten anziehen und so ihr Überleben sichern. Aufgrund der vielen Vögel, die hier leben, haben wir einen Teil der Lichter im Lager ausgeschaltet. Dazu verwenden wir Wasser und Papier sparsam und in einem Teil des Camps erhalten Sie heißes Wasser, welches durch Sonnenkollektoren erzeugt ist. Auch, arbeiten wir an einem Projekt zum Bau einer Recyclinginsel und wir möchten auf Kunststoffprodukte vollständig verzichten.
Unser Ziel ist nicht Quantität, sondern Qualität, wir denken nicht nur für heute, sondern langfristi, und unser Leitgedanke ist die Dankbarkeit, dass wir das Glück haben, auf einem so besonderen Stück unseres Planeten leben zu können.