Sign In

Seecamping Mainflingen

Seecamping Mainflingen

Kategorie:

Product Description

Idyllisch gelegen im schönen Hessen, genauer in Mainhausen- Mainflingen. Zwischen Main und Spessart in der Metropolregion Rhein-Main.
Ganzjährig geöffnet, mit vielen verschiedenen tollen Plätzen für Wohnwagen, Wohnmobile und Familien mit Zelten, zum entspannen und Kraft tanken. Der ca. 7 ha große Campingplatz bietet knapp 265 Dauercampern ganzjährig Erholung sowie etwa 65 Plätze für Touristen und Durchreisende. Wir verfügen neben Duschen und Toiletten in ausreichender Anzahl, in 2 Gebäuden auf dem Platz verteilt, auch über einen Baby- und Kinderwaschraum (mit Wickelbrett, Babybadewanne, Dusche und Toilette), einen Spülraum sowie einen Behindertenraum mit Dusche und Toilette. Waschmaschine und Trockner stehen ebenfalls allen Besuchern zur Verfügung.
Für Urlauber ohne Campingausrüstung stehen 3 feste Mietobjekte (Wohnwagen mit festen Vorbau, für max. 4 Personen) zur Verfügung. Diese Objekte sind mit allen erforderlichen Einrichtungen ausgestattet.
Für Jugendgruppen steht ein Jugendcamp, mit 32 Schlafplätzen oder auch zum Zelten bereit.
Viele der Plätze sind mit Seeblick. Der See lädt gerade in der Sommerzeit zum Abkühlen ein und verleiht dem Campingplatz ein tolles Ambiente.
Ein Kiosk mit verschiedenen Gerichten, wechselden Sepcials und großer Terrasse, stehen ebenfalls zur Verfügung.
Wer Kultur und Geschichte erleben möchte, ist in Seligenstadt, Aschaffenburg oder auch Frankfurt genau richtig.
Als Beitrag zum Klimaschutz wird der gesamte Campingplatz inzwischen mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt.
Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk. 2 Supermärkte, Drogerie, Getränkemarkt und Bäckereien finden Sie in unmittelbarer Nähe. Größere Einkäufe sind im nur 10 km entfernten Aschaffenburg oder auch im 3 km entfernten Seligenstadt möglich. Die Nutzung des Badesees ist für alle Campinggäste selbstverständlich kostenlos.

Allgemeine Informationen

Standplätze für Urlauber

75

Mietunterkünfte

3

Plätze für Dauercamper

276

Öffnungszeiten

  • Campingplatz ganzjährig geöffnet

Kinderfreundlichkeit

  • Wickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Kleinkinderspielplatz
  • Wald zum Spielen und Entdecken
  • Badestelle für Kinder
  • Indoor-Spielmöglichkeit

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Sanitäreinrichtungen

Lebensmittelangebot

  • Regionale Produkt (Kiosk)
  • Vegetarisches Angebot (Kiosk)

Sanitäreinrichtungen

  • Einzelwaschkabinen
  • Absperrbare Duschen
  • Sanitärkabinen für Familien
  • Duschen mit Warmwasser
  • Waschmaschinen
  • Wäschetrockner
  • Geschirrspülbecken

Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten

Weitere Informationen

  • Hunde erlaubt
  • Keine Hunde im Badebereich
  • Gebührenpflichtiges WLAN auf dem gesamten Platz
  • Buchung von Standplätzen online möglich
  • Brötchenbestellung
  • Separater FKK-Bereich

Umweltauszeichnungen

  • ECOCAMPING

Ökologische Merkmale

Erzeugung & Nutzung von Energie

  • Ökostrom
  • Eigene Solarwärmeerzeugung
  • Energiesparende Beleuchtung
  • Einsatz von energieeffizienter Technik

Maßnahmen zum Artenschutz

  • Streuobstbäume
  • Nistkästen für Vögel
  • Insektenhotel
  • Kräuterspirale
  • Wildblumenwiese
  • Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung am Artenschutz
  • Naturnahe Pflege der Fauna
  • Heimische Bepflanzung
  • Insektenfreundliche Bepflanzung
  • Vogelhäuser
  • Artenreiche Bepflanzung in den Blumenbeeten und Hecken
  • Fachgerechte Baumpflege
  • Standorttypische und naturnahe Platzgestaltung

Umgang mit Wasser

  • Verzicht auf chemische Sanitärzusätze
  • Nutzung von Regenwasser zur Pflanzenbewässerung
  • Sparsamer Umgang mit Wasser
  • Einsatz von Wasserspartechnik

Schutz der Böden

  • Verzicht auf Pestizide
  • Verzicht auf chemische Unkrautvernichter
  • Nutzung von Regenwasser zur Pflanzenbewässerung
  • Ökologisches Abwassermanagement
  • Regenwasserversickerung
  • Verbot von Bodenabdeckungen zur Förderung des Graswachstums
  • Reduktion der Versiegelung von Böden

Maßnahmen zur naturnahen Gestaltung

  • Stellplätze durch Hecken geteilt

Weitere Maßnahmen zum Umweltschutz

  • Verwenden von Mehrweg-Geschirr
  • Verzicht auf Einweg-Plastik
  • Keine Plastiktüten im Shop
  • Schutz des Schilfgebiets und dessen Ökosystem
  • Wertstoffinsel mit Mülltrennung
  • Pfandflaschenannahme im Shop
  • Arbeitskleidung von nachhaltigen und regionalen Herstellern

Qualitätsauszeichnungen

  • ADAC BestCamping Auszeichnung
  • 3,5 Sterne ADAC
  • ADAC Empfehlung
  • ANWB
  • ASCI

Freizeitangebote

Freizeitangebote auf dem Campingplatz

  • See
  • Freizeitangebote Outdoor
  • Freizeitangebote Indoor

Freizeitangebote in der Umgebung

  • Nordic Walking
  • Strand
  • Baden im See
  • Freibad (freier Eintritt für Campinggäste)
  • Fahrradfahren
  • Mountainbiken
  • Wassersportangebote
  • Boot-Ausflüge
  • Angeln
  • Kulturangebote
  • Sehenswürdigkeiten & Ausflüge
  • Einkaufen und Restaurants
  • Kooperation mit Busunternehmen – Hopper

Mobilität

  • Autofreie Standplätze
  • Lademöglichkeit für E-Bikes
  • Betriebseigene Nutzung von E-Caddys
  • Betriebseigene Nutzung von E-Bikes