
…für dich, fürs Klima, für unsere Zukunft

ClimaCamps ist unsere neue Auszeichnung für klimabewusste, klimafreundliche oder klimapositive Campingplätze. ClimaCamps löst seit diesem Jahr die bisherige Auszeichnung Klimafreundlicher Betrieb ab. Mit der Neuauflage wollen wir noch mehr Campingplätze für den Klimaschutz begeistern.
Hier findet ihr alle Camps mit der Auszeichnung Klimafreundlicher Betrieb.

Mit ClimaCamps entwickeln wir im Rahmen des Projekts „Klimafreundlich Campen in Niedersachsen“ mit dem BVCD (Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland) – Niedersachsen erstmals eine dreistufige Auszeichnung für Klimaschutz auf dem Campingplatz. Engagierte Campingplätze aus anderen Bundesländern und Europa können diese Auszeichnung ebenfalls anstreben. Wie diese Camps sich fit für den Klimaschutz machen, erfahrt ihr hier;
ClimaCamps
Um weitere Informationen zu erhalten, lade dir den kompletten Flyer hier herunter.

Das Projekt ‹Klimafreundlich Campen in Niedersachsen›

CO2-Ausstoß verringern
Die Camps werden dabei unterstützt, Klimaschutz praktisch umzusetzen. Die Maßnahmen zielen auf eine Verringerung von CO2-Emissionen ab, die direkt oder indirekt durch den Betrieb entstehen. Brennstoffe wie Benzin, Heizöl oder Kohle werden durch erneuerbare Energien ersetzt. Sogenannte CO2 Senken wie z.B. humusreiche Böden, Bäume und Moore werden gestärkt.

Campingplätze stärken
Durch ein Klimaschutzmanagement werden Betriebe widerstands- und handlungsfähiger gegenüber zukünftigen politischen und klimatischen Herausforderungen.

Camping als Vorbild
Durch ihr Klimaschutz-Engagement nehmen Campingplätze eine aktive Rolle in der Energiewende ein und tragen zum Erhalt der Lebensgrundlage für nachfolgende Generationen bei.

Auszeichnung ClimaCamps
Die engagiertesten Campingplätze erhalten die Auszeichnung ClimaCamps. Weitere Informationen zur Auszeichnung und den ausgezeichneten Campingplätzen folgen in Kürze an dieser Stelle.