-
Nachhaltigkeitsauszeichnungen:ECOCAMPINGECOCAMPING
-
Öffnungszeiten Campingplatz:ganzjährigganzjährig
-
Tägliche Öffnungszeiten Rezeption:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet
Beschreibung ECOCAMP
DIE SÜDSEE – EIN TRAUMZIEL MITTEN IN DER HEIDE IN NORDDEUTSCHLAND
Inmitten der Lüneburger Heide in Niedersachsen, etwa zwei Kilometer von dem schönen Heideort Wietzendorf entfernt, finden Sie einen der schönsten Campingplätze in Deutschland.
Der Campingplatz Südsee-Camp ist umgeben von Wäldern und blühenden Wiesen und bietet mit seinem 3,5 Hektar großen See und dem langen einladenden Sandstrand ein wahres Urlaubsparadies, wie es Ihnen nur wenige Campingplätze im Norden von Deutschland bieten.
Egal ob Sie mit Zelt, Wohnwagen oder mit dem Reisemobil anreisen, im Wald, auf sonnigen Wiesen oder direkt am See stehen möchten, parzellierte oder unparzellierte Stellplätze vorziehen, Sie haben die Wahl.
Zum Teil sind die Fahrspuren und Vorzeltflächen gepflastert. In jedem Gebiet finden Sie ein Waschhaus und mindestens einen Spielplatz in unmittelbarer Nähe.
Ob Camping oder im gemieteten Wohnwagen, Chalet oder Ferienhaus – in der Lüneburger Heide im Südsee-Camp finden Sie ein herausragendes und vielseitiges Logier-Angebot, das in dieser Vielfalt nur wenige Campingplätze in Deutschland anbieten.
Generell sind Campingplätze in Deutschland für Ihre Sauberkeit und gute Organisation bekannt. Bei uns kommt ein Hauch Luxus für Ihren Campingurlaub hinzu, denn das Südsee-Camp ist für seine Annehmlichkeiten bekannt. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – hier ist immer Urlaubszeit, denn jede Saison bietet ihre ganz eigenen Attraktionen.
Wir sind auch einer der beliebtesten Campingplätze in Deutschland für den Urlaub mit der ganzen Familie. Das Südsee-Camp bietet Kindern jeder Altersklasse eine Fülle an attraktiven Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie Spiel- und Sportplätze, Animation, Reiterhof, Indoorspielhalle "Piratennest", Badesee oder das Spiel- und Spaßbad. Supermarkt, Shops sowie Fahrrad- und Kettcarverleih ergänzen das Angebot in unserer Ferienanlage in der Lüneburger Heide.
Wie die meisten Campingplätze in Deutschland beherbergt das Südsee-Camp natürlich auch Restaurants und Bars, in denen Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen können. Direkt an der Autobahn A7-Abfahrt Soltau-Süd befindet sich unser Caravanhandel mit Freizeitfahrzeugen verschiedener Hersteller, Outdoor Shop, Waschanlage und Werkstatt.
Kontakt
unverb. Anfrage senden Link zur BuchungAnfahrtsbeschreibung zu ECOCAMP
Telefon: +49 519... anzeigen
Homepage: www.suedsee-camp.de
Freie Plätze auf Südsee-Camp
Leider wurden keine Daten für die Verfügbarkeit hinterlegt.ECOCAMPS in der Nähe
- Campingplatz Zum Oertzewinkel Munster 11.0 km
- Uhlenköper-Camp Uelzen Uelzen 37.7 km
- Campingplatz und Restaurant Böhmeschlucht Fallingbostel 16.9 km
- Campingplatz Auf dem Simpel Soltau 12.5 km
- Campingpark Südheide Winsen an der Aller 29.0 km
- Wildwood Camping – Lüneburger Heide Südheide / Hermannsburg 17.1 km
Eigenschaften ECOCAMP Südsee-Camp
-
Nachhaltigkeitsauszeichnungen:
ECOCAMPING
-
Qualitätsauszeichnungen:
BVCD 5 SterneTop 100 PinCampDTV KlassifizierungADAC Superplatz 5 SterneLeading Camps Europe
- Highlight: Hundeparcours & Hundespielplatz
- Instagram Link
- Facebook Link
- Youtube Link
- Homepage Campingplatz
-
Tägliche Öffnungszeiten Rezeption:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet -
Öffnungszeiten Campingplatz:
ganzjährig
-
Lage:
Am SeeAm Wald
- Touristenplätze: 726
- Dauercampingplätze: 579
- Anzahl Mietunterkünfte: 183
- Fläche Campingplatz in ha: 90
- Zeltwiese vorhanden: nicht vorhanden
-
Mietunterkunft:
ChaletFerienhausWohnwagen
-
Zielgruppen:
Familien mit KindernRadbegeisterte CamperHundebegeisterte CamperNaturliebende CamperBadebegeistere CamperCamper mit Zelt
-
Angebote für Kinder:
Animation für KinderBadestelle für KinderIndoor-SpielmöglichkeitKleinkinderspielplatzKinderstuhlKinderspielplatzKinderbettMini DiscoWald zum Spielen und EntdeckenWickelraum
-
Barrierefreiheit:
Gelände für mobiltätsbeschränkte Personen nur bedingt geeignetbefestigte Wege auf dem Platz
-
Hundefreundlichkeit:
Hunde ganzjährig auf dem Platz erlaubtHundedusche vorhandenHundewiese eingezäuntHundespielplatzHunde im Restaurant erlaubtkeine Hunde im Poolbereichkeine Hunde in Mietunterkünften erlaubtseparater Hunde-CampingbereichDoggy Bags werden zur Verfügung gestellt
-
Weitere Serviceangebote:
BrötchenserviceBuchung von Standplätzen online möglichBuchung von Mietobjekten online möglichGrillen am Standplatz erlaubtInternetcaféMietkühlschrank vorhandenRestaurant auf dem PlatzWLAN in bestimmten Platzbereichen verfügbarShop auf dem Platz vorhandenseparater Jugend-/GruppenbereichWLAN kostenfrei
-
Sprachen an der Rezeption:
DeutschEnglisch
-
Freizeitangebote auf dem Platz:
BademöglichkeitBibliothekFitness / YogakurseFreibadHallenbadPoolReitsportSeeSportplatzSkateanlageVerleih von Sport- und Freizeitgeräten
-
Freizeitangebote in der Nähe (<20km):
AngelnBauern- & WochenmarktFahrradtourenFlohmärkteFreibadFreizeitparkHochseilgartenKletternMinigigolfNaturerlebnisangeboteNaturparks / BiosphärenreservateRestaurant in der NäheReitsportSchwimmbadSee mit BademöglichkeitThermeWanderungenWasserportangeboteWild- &Tierpark
-
Mobilität Verleih:
Verleih von E-BikesVerleih von FahrrädernVerleih von KinderfahrrädernVerleih von FahrradanhängernVerleih von Bollerwagen
-
Mobilität Service :
Möglichkeit zur FahrradreparaturLademöglichkeit für E-Fahrzeuge
-
Lebensmittelangebot:
regionale Produkte im Kiosk / Shop / Restaurantbiologische Produkte im Kiosk / Shop / Restaurantvegetarische Produkte im Kiosk / Shop / Restaurant
-
Angebote für Allergiker:
Kennzeichnung von allergenen Stoffen auf Restaurant / Imbisskarte
-
Sanitäreinrichtungen:
EinzelwaschkabinenSanitärkabinen mietbarSanitärkabine für FamilienSanitärbereich für KinderMöglichkeit zur Wäschetrocknung (Trockenraum/Trockner)WaschmaschineGeschirrspülmaschine
-
Ver- und Entstorgung für Wohnmobile:
Abwasser- und FrischwasseranschlüsseAbwasser und Frischwasser am PlatzEntleerung von WassertanksEntleerung von Kassettentoilettenvollautomatische Entsorgungsstation KassettenEntsorgungsstation auf dem PlatzStromanschluss am PlatzGasflaschentauschTV-Anschluss am Platz
-
Erzeugung & Nutzung von Energie:
Wärme-/Kälteenergie aus regenerativen Energieneigene Stromproduktion
-
Maßnahmen zum Artenschutz :
insektenfreundliche Bepflanzungartenreiche heimische Bepflanzung
-
Wassermanagement:
wasserlose Toiletten / Urinale
-
Naturnahe Gestaltung:
Stellplätze durch Bepflanzung geteilt
-
Abfallmanagement:
keine Plastiktüten im Shop
Lage ECOCAMP
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
A7, Abfahrt Soltau-Süd in Richtung Bergen/Celle, nach ca. 5 km der Campingplatz-Beschilderung folgen, über die Brücke und rund 2 km durch den Wald. Vor dem Südsee-Camp befindet sich ein großer Parkplatz.
Adresse
- Straße: Südsee-Camp 1
- Postleitzahl: 29647
- Stadt: Wietzendorf
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 52.931703
- Längengrad : 9.965906
Kontakt
-
Adresse: Südsee-Camp 1 29647 Wietzendorf Deutschland
- Telefon: +49 519... anzeigen
- Fax: +49 5196 980299
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.suedsee-camp.de
Beliebte ECOCAMPS
- Campingpark Südheide Winsen an der Aller 29.0 km
- Campingplatz Auf dem Simpel Soltau 12.5 km
- Campingplatz Zum Oertzewinkel Munster 11.0 km
- Campingplatz und Restaurant Böhmeschlucht Fallingbostel 16.9 km
- Uhlenköper-Camp Uelzen Uelzen 37.7 km
- Wildwood Camping – Lüneburger Heide Südheide / Hermannsburg 17.1 km
Alle Angaben zu ECOCAMP Südsee-Campohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuSüdsee-Camp
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum ECOCAMP-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den ECOCAMP-Eintrag zu stellen .