Die gemeinnützige Organisation Goldeimer, die sich für sanitäre Lösungen und soziale Projekte auf der ganzen Welt einsetzt, und WERKHAUS arbeiten seit Jahren zum Thema Komposttoiletten zusammen – auf von Goldeimer unterstützten Musikfestivals und im Urlaubscamp destinature Dorf Hitzacker kommen diese erfolgreich zum Einsatz. Ganz klar war dort bei deren Einbau nicht, wie die Gäste reagieren würden, doch das Feedback ist positiv – es gibt kaum Gerüche, die Nutzung unterscheidet sich nur minimal von der Nutzung eines WC. Ziel erreicht: viel Wasser wird gespart und die Hinterlassenschaften dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt. Von der kleinen Unterwegstoilette bis hin zur Klo-Kabine „Laubenpieper“ bauen WERKHAUS & Goldeimer gemeinsam Trockentoiletten. Gefertigt werden sie aus Holz in sozialer Produktion ausschließlich in Deutschland. Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf fließen bei Goldeimer und WERKHAUS in soziale Projekte.
Teilen
Aufs Klo gekommen
Veröffentlicht am 10.03.2025
